Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Hallo Zusammen ich habe im neuen Image das Plugin carDiagnostic gefunden und würde gerne mein BT oder WiFi ODB2 Adapter verbinden. Leider bin ich kein Programmierer oder Linux Spezi.
Kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das einbinden kann das die Verbindung auch automatisch beim booten  gemacht wird.
Gruss Mark
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Hmm  niemand  ne idee?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
44
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Nicht wirklich. WiFi wird denke ich nicht gehen da das Plugin ein Device haben will unter /dev/
BT musst du halt konfigurieren das der Pi die Connection nachm booten sucht und herstellt. Wird es wohl irgendwas zu bei Google geben.
	
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Ohne erfolg. Werde wohl auf USB umsteigen müssen
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Hat jemand sowas schon am laufen?!
	
	
	
Raspberry Pi 3 , Pollin 7" Display, Jessie image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Leider nicht muss mir zuerst den odb2 auf usb adapter zulegen
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
2
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
		
		
		02.08.2016, 15:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2016, 15:49 von Quoti30.)
		
	 
	
		Ich habe das erfolgreich am laufen. Rpi 3 mit eingebautem Bt und so einen blauen China elm 327 (also diese Standard ebay Dinger). Läuft bist Auf das erkennen von Dtcs optimal. Alle Daten wie Kmh Rpm usw werden angezeigt. Wenn das noch akut ist Poste ich eine Anleitung! 
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Weiß denn einer wie man bei diesem cardiagnostic bzw dem pyobd einstellen kann welche Werte angezeigt werden. 
Richtig geil wäre eine selbstgebastelte Tank/Reichweiten Anzeige und sehr wichtig wäre mir die Batterie Spannung. Beides gibt obd bei mit im focus aus
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Würde gerne die Anleitung ansehen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Hi das sind ja mal coole Neuigkeiten
Ich würde mich über eine Anleitung sehr freuen
Zu deiner Frage kann ich dir leider auch nicht weiter helfen , da ich kein Programmierer bin
Gruss Mark
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 3
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
2
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Hätte auch Interesse an ein Anleitung