Beiträge: 76
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		So... hier die Ergebnisse vom evtest.
Bevor ich carpi installiere:
/dev/input/event0:	eGalax Inc. Touch
/dev/input/event1:	eGalax Inc. Touch
/dev/input/event2:	Mitsumi Electric Apple Extended USB Keyboard
/dev/input/event3:	Mitsumi Electric Apple Extended USB Keyboard
/dev/input/event4:	Logitech USB-PS/2 Optical Mouse
Es taucht also auf.
Nachdem ich carpi installiert habe (mit geblocktem update und aaskommentierten Zeilen 87-111 des scripts)
ebenfalls. 
Es sieht dann genauso aus wie oben. Es wird also erkannt. 
btw: touchscreen_axes_calib habe ich angepasst
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Zu deinen Fragen:
Ja, der Touch funktioniert vor der CarPi Installation
Ich habe sowohl vor, als auch nach der CarPi Installation kalibriert.
Output mit "0"
Input driver version is 1.0.1
Input device ID: bus 0x3 vendor 0xeef product 0x1 version 0x112
Input device name: "eGalax Inc. Touch"
Supported events:
  Event type 0 (EV_SYN)
  Event type 1 (EV_KEY)
    Event code 272 (BTN_LEFT)
    Event code 273 (BTN_RIGHT)
  Event type 3 (EV_ABS)
    Event code 0 (ABS_X)
      Value      0
      Min       42
      Max     1981
    Event code 1 (ABS_Y)
      Value      0
      Min       42
      Max     1981
  Event type 4 (EV_MSC)
    Event code 4 (MSC_SCAN)
Properties:
Testing ... (interrupt to exit)
***********************************************
  This device is grabbed by another process.
  No events are available to evtest while the
  other grab is active.
  In most cases, this is caused by an X driver,
  try VT-switching and re-run evtest again.
  Run the following command to see processes with
  an open fd on this device
 "fuser -v /dev/input/event0"
***********************************************
Output mit "1"
Input driver version is 1.0.1
Input device ID: bus 0x3 vendor 0xeef product 0x1 version 0x112
Input device name: "eGalax Inc. Touch"
Supported events:
  Event type 0 (EV_SYN)
  Event type 1 (EV_KEY)
    Event code 320 (BTN_TOOL_PEN)
    Event code 330 (BTN_TOUCH)
  Event type 3 (EV_ABS)
    Event code 0 (ABS_X)
      Value   1118
      Min        0
      Max     2047
    Event code 1 (ABS_Y)
      Value   1325
      Min        0
      Max     2047
  Event type 4 (EV_MSC)
    Event code 4 (MSC_SCAN)
Properties:
Testing ... (interrupt to exit)
***********************************************
  This device is grabbed by another process.
  No events are available to evtest while the
  other grab is active.
  In most cases, this is caused by an X driver,
  try VT-switching and re-run evtest again.
  Run the following command to see processes with
  an open fd on this device
 "fuser -v /dev/input/event1"
***********************************************
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		so. 
hab mal das Image von Jack ausprobiert. 
Soweit so gut. Er erkennt das Touchdisplay, jedoch kriege ich in keinster Weise es hin, es zu kalibrieren. 
Der Mauszeiger springt von links nach rechts und im Prinzip immer spiegelverkehrt. (Controller-Anschluss schon mehrfach gewechselt)
Auch die config.txt und touchscreen_axes-calib angepasst... funktioniert nicht. 
Gehe ich auf den Desktop und mache ein Xinput kalibrierung, kommt das graue Fenster mit den Kreuzen, nur kann ich das nicht machen. der curser ist immer woanders... 
schaue mir das morgen nochmal an. Wollte nur einen Zwischenbericht abgeben. 
Bin kurz davor mir nochmal das Display zu kaufen... ???
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 839
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2015
	
Bewertung: 
39
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Ich weiß echt nicht, was du machst dass es nicht funktioniert. Das "config.txt angepasst" verorte ich jetzt mal unter blinden Aktionismus. Die config.txt passt in der unveränderten Version 100%ig zum Pollin-Display. Da ist nichts anzupassen!  
Und mein Rat: Bevor du dieses Display noch mal kaufst – hol dir lieber das originale RasPi-Display! Dann bist du diese Konfigurationsprobleme los. Für den Audio-Output würde ich dann einen zusätzlichen HDMI-Audio-Extractor empfehlen. 
Abgesehen davon wüsste ich nicht, was man dir noch raten sollte. Bin mit meinem Latein am Ende.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 9
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
5
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		du meinst nicht etwa, dass beim kalibrieren das kreuz wegspringt? das ist nämlich normal.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
 
	
	
		Sorry...
war einige Tage offline. 
@jack: Wollte definitiv nicht unhöflich sein... Mir ist auch gerade mal bewusst geworden, dass ich durch meine Verzweiflung meine Kinderstube vergessen habe!
DANKE!
Nimm es mir nicht übel. (Der Rest natürlich auch nicht.. hoffentlich)
Nochmal zum Thema und zu der Frage wegen dem Kalibrierungsscreen.
Das "Kreuz" springt nicht weg. Das wäre ja wirklich normal. 
Ich versuche natürlich mit dem Finger auf das Kreuz zu drücken, aber da tut sich nichts. Heißt, das Kreuz springt nicht weg und es erfolgt keine Kalibrierung. 
Und "irgendwo" auf dem Screen ist halt ein Mauscursor..: Das meinte ich damit...
Wie ihr schon erwähnt habt: Das Latein ist am Ende. Ich vermute wirklich irgendeinen defekt an dem Controller. Keine Ahnung. 
Da ich eh ein weiteres Display benötige, habe ich auf Jacks Rat das offizielle Raspi Display gekauft. Sollte die Tage ankommen. Dann werde ich das nochmal alles testen und Rückmeldung geben. 
Nehmt es mir nicht übel. Bin auf jeden Fall dankbar für die Unterstützung!!! (und ich gelobe Besserung... ;-)