Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Na also! 
Das Display ist zurück (glaube es ist ein neues) und alles läuft auf Anhieb ;-)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
		
		
		29.06.2017, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2017, 19:00 von gupi.
 Bearbeitungsgrund: Typo
)
		
	 
	
		Ich habe ein ähnliches Verhalten an meinem Pollin 7T an einem neuen Pi3 mit aktuellem Rasbian und carpc. 
Das Display und des Touchpanel funktionieren allerdings mit einer älteren NOOBS Distribution einwandfrei! Also kann die Hardware oder ein verdehtes Kabel ausgeschlossen werden. 
 
Bei mir funktioniert alles solange ich "apt-get upgrade" vermeide und die Installation nicht über das WEB durchzuführen sondern das NOOBS-Image auf der SD-Karte nutze.  
 
Allerdings musste ich dazu ein etwas älteres NOOBS (v2_1_0) nutzen, das aktuelle v2_4_0 funktioniert nicht! 
 
Es hat mich fast zwei Tage gekostet, um herauszufinden, weshalb ich auf einem neu aufgesetzten Rasbian das Touchpanel nicht zum fliegen bekomme: Der aktuelle Kernel (oder was auch immer mit ihm gemeinsam installiert wird) will nicht mit dem Panel zusammenarbeiten - weshalb auch immer. 
 
Sobald ich hingehe in ein neues Rasbian mit dem NOOBS_v2_4_0 aufsetze endet dies mit einer Kernel Version 4.4.50-v7 und die akzeptiert das Panel nicht.  
 
Auch ein "apt-get upgrade" bringt keine Zusammenarbeit mit dem Panel. (Kernel 4.9.28-v7)  
 
Benutze ich eine ältere NOOBS Distribution (v2_1_0) ohne Netzwerkzugriff während der Installation, wird ein Kernel mit der Version 4.4.34-v7 installiert - hier funktioniert das Panel bestens.   
 
Übrigens habe ich Christian B. auf seinem Blogg auch schon hiermit genervt. Ich denke aber hier ist der richtige Platz um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. 
 
Gunter
	 
	
	
Read the manual first!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 839 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
 39
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
		
		
		29.06.2017, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2017, 22:21 von Jack.)
		
	 
	
		Lass doch diesen NOOBS-Kram weg und installiere Raspbian direkt. Dann sollte es auch keine Probleme geben.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
		
		
		30.06.2017, 09:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2017, 09:22 von gupi.)
		
	 
	
		Hi Jack, 
danke für Deine Antwort, aber was bringt Dich auf die Idee, die Ursache bei NOOBS zu suchen, habe ich da irgend was übersehen?
 - Das Problem zeigt sich übrigens bei jeder Rasbian Installation sobald ein aktueller Kernel installiert ist.
 
 
- Nutze ich einen älteren Kernel (4.4.34) und vermeide "apt-get upgrade" dann funktioniert das Panel.
 
 
 
- In dem Installationsscript von Christian (hier) wird allerdings "apt-get upgrade" aufgerufen und damit auch der Kernel und Umgebung aktualisiert.
 
 
- Ein Kernel downgrade via (sudo rpi-update dea25fa62132365c11087e51e416df656db28bf3) hat zwar den Kernel zurückgesetzt war aber ohne Auswirkung auf die Panel-Kunktion
 
 
- Eine erneute Installation von Rasbian und der anschließende Start des modifizierten Installationsscripts von CarPc, also ohne den script-Befehl "sudo apt-get upgrade ..." war leider auch ohne Wirkung. Der Kernel ist zwar auf der Version 4.4.34 geblieben, das Panel wird aber ignoriert.
 
 
 
Über die SSH Konsole zeigt sich fogendes Bild:
Code: pi@rpi099:~ $ uname -a 
 
Linux rpi099 4.4.34-v7+ #930 SMP Wed Nov 23 15:20:41 GMT 2016 armv7l GNU/Linux 
pi@rpi099:~ $ evtest 
No device specified, trying to scan all of /dev/input/event* 
Not running as root, no devices may be available. 
Available devices: 
/dev/input/event0:    eGalax Inc. Touch 
/dev/input/event1:    eGalax Inc. Touch 
/dev/input/event2:    RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device 
/dev/input/event3:    RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device 
/dev/input/event4:    RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device 
Select the device event number [0-4]: 1 
Input driver version is 1.0.1 
Input device ID: bus 0x3 vendor 0xeef product 0x1 version 0x112 
Input device name: "eGalax Inc. Touch" 
Supported events: 
  Event type 0 (EV_SYN) 
  Event type 1 (EV_KEY) 
    Event code 320 (BTN_TOOL_PEN) 
    Event code 330 (BTN_TOUCH) 
  Event type 3 (EV_ABS) 
    Event code 0 (ABS_X) 
      Value    743 
      Min        0 
      Max     2047 
    Event code 1 (ABS_Y) 
      Value   1911 
      Min        0 
      Max     2047 
  Event type 4 (EV_MSC) 
    Event code 4 (MSC_SCAN) 
Properties: 
Testing ... (interrupt to exit) 
*********************************************** 
  This device is grabbed by another process. 
  No events are available to evtest while the 
  other grab is active. 
  In most cases, this is caused by an X driver, 
  try VT-switching and re-run evtest again. 
  Run the following command to see processes with 
  an open fd on this device 
 "fuser -v /dev/input/event1" 
*********************************************** 
^C 
pi@rpi099:~ $ fuser -v /dev/input/event1 
                     BEN.        PID ZUGR.  BEFEHL 
/dev/input/event1:   pi          760 F.... kodi.bin 
                     pi          905 F.... startx 
                     pi          924 F.... xinit 
                     pi          957 F.... lxsession 
                     pi         1013 F.... dbus-launch 
                     pi         1014 F.... dbus-daemon 
                     pi         1021 F.... gvfsd 
                     pi         1120 F.... gvfs-udisks2-vo 
                     pi         1149 F.... gvfs-afc-volume 
                     pi         1159 F.... gvfs-goa-volume 
                     pi         1164 F.... gvfs-mtp-volume 
                     pi         1168 F.... gvfs-gphoto2-vo
  
Da es mir (noch) nicht gelungen ist die CarPc Anwendung zu stoppen, ohne auch den Pi herunter zu fahren, kann ich nicht sagen ob die Events von dem Panel überhaupt ankommen.
 Nutze ich die gleiche Hardware und tausche nur die SD-Karte, sieht das Ganze so aus:
Code: pi@rpi004:~ $ uname -a 
Linux rpi004 4.4.34-v7+ #930 SMP Wed Nov 23 15:20:41 GMT 2016 armv7l GNU/Linux 
pi@rpi004:~ $ evtest 
No device specified, trying to scan all of /dev/input/event* 
Not running as root, no devices may be available. 
Available devices: 
/dev/input/event0: eGalax Inc. Touch 
/dev/input/event1: eGalax Inc. Touch 
/dev/input/event2: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device 
/dev/input/event3: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device 
/dev/input/event4: RAPOO Rapoo 2.4G Wireless Device 
Select the device event number [0-4]: 1 
Input driver version is 1.0.1 
Input device ID: bus 0x3 vendor 0xeef product 0x1 version 0x112 
Input device name: "eGalax Inc. Touch" 
Supported events: 
  Event type 0 (EV_SYN) 
  Event type 1 (EV_KEY) 
    Event code 320 (BTN_TOOL_PEN) 
    Event code 330 (BTN_TOUCH) 
  Event type 3 (EV_ABS) 
    Event code 0 (ABS_X) 
      Value      0 
      Min        0 
      Max     2047 
    Event code 1 (ABS_Y) 
      Value      0 
      Min        0 
      Max     2047 
  Event type 4 (EV_MSC) 
    Event code 4 (MSC_SCAN) 
Properties: 
Testing ... (interrupt to exit) 
Event: time 1498764571.037081, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value d0042 
Event: time 1498764571.037081, type 1 (EV_KEY), code 330 (BTN_TOUCH), value 1 
Event: time 1498764571.037081, type 1 (EV_KEY), code 320 (BTN_TOOL_PEN), value 1 
Event: time 1498764571.037081, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 686 
Event: time 1498764571.037081, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1238 
Event: time 1498764571.037081, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.077069, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1241 
Event: time 1498764571.077069, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.101082, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 685 
Event: time 1498764571.101082, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1245 
Event: time 1498764571.101082, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.117086, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 684 
Event: time 1498764571.117086, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1249 
Event: time 1498764571.117086, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.141098, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 683 
Event: time 1498764571.141098, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1254 
Event: time 1498764571.141098, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.165093, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 682 
Event: time 1498764571.165093, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1256 
Event: time 1498764571.165093, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.181100, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1258 
Event: time 1498764571.181100, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.205107, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1259 
Event: time 1498764571.205107, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764571.213109, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value d0042 
Event: time 1498764571.213109, type 1 (EV_KEY), code 330 (BTN_TOUCH), value 0 
Event: time 1498764571.213109, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.325926, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value d0042 
Event: time 1498764640.325926, type 1 (EV_KEY), code 330 (BTN_TOUCH), value 1 
Event: time 1498764640.325926, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 110 
Event: time 1498764640.325926, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 198 
Event: time 1498764640.325926, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.389952, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 109 
Event: time 1498764640.389952, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.413927, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 108 
Event: time 1498764640.413927, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.429922, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 107 
Event: time 1498764640.429922, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 200 
Event: time 1498764640.429922, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.453922, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 105 
Event: time 1498764640.453922, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 201 
Event: time 1498764640.453922, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.477929, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 104 
Event: time 1498764640.477929, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 203 
Event: time 1498764640.477929, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.501934, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 103 
Event: time 1498764640.501934, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 204 
Event: time 1498764640.501934, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.525933, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 102 
Event: time 1498764640.525933, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.549933, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 100 
Event: time 1498764640.549933, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.565938, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 99 
Event: time 1498764640.565938, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 202 
Event: time 1498764640.565938, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.589943, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 98 
Event: time 1498764640.589943, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 200 
Event: time 1498764640.589943, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.613945, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 198 
Event: time 1498764640.613945, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.637946, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 197 
Event: time 1498764640.637946, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.661949, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 196 
Event: time 1498764640.661949, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764640.685943, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value d0042 
Event: time 1498764640.685943, type 1 (EV_KEY), code 330 (BTN_TOUCH), value 0 
Event: time 1498764640.685943, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764647.294818, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value d0042 
Event: time 1498764647.294818, type 1 (EV_KEY), code 330 (BTN_TOUCH), value 1 
Event: time 1498764647.294818, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 190 
Event: time 1498764647.294818, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1156 
Event: time 1498764647.294818, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764647.342831, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 189 
Event: time 1498764647.342831, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764647.358831, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 190 
Event: time 1498764647.358831, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764647.366830, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 199 
Event: time 1498764647.366830, -------------- EV_SYN ------------ 
Event: time 1498764647.374828, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 209 
Event: time 1498764647.374828, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 1157
 
Deshalb glaube ich derzeit nicht an eine Hardware-Ursache oder an eine fehlerhafte Installation.
 
Kann mir irgend jemand ein funktionierendes Image für eine 8 oder 16GByte SD Karte für einen Pi3 mit Pollin 7" zur Verfügung stellen. Derzeit habe ich weder GPS noch FM Hardware im Einsatz, da ich soweit ja noch ger nicht gekommen bin. Ein Test des Touchpanels mit einen funktionierenden Image sollte aber auch ohne diese Hardware möglich sein.
 
Gunter
	  
	
	
Read the manual first!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 839 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
 39
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Was mich auf die Idee bringt? Ganz einfach: Du bist nicht der erste, bei dem NOOBS in Verbindung mit dem CarPC-Projekt Probleme macht. In allen mir bekannten Fällen hat eine reguläre Raspbian-Installation schließlich die Probleme beseitigt.  
In einem anderen Forum gefunden:
 Zitat:Der RaspberryPi hat eine ganz besondere Startprozedur und so ziemlich alle Anleitungen die sich auf /boot/ beziehen müssen bei Verwendung von NOOBS angepasst werden, da es dort kein /boot/ mehr gibt. Auch Scripts usw die da irgendwas verändern wollen funktionieren mit NOOBS nicht ohne Anpassungen. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Hi Jack, 
danke für die Erklärung. Hab mir ein aktuelles Rasbian Lite heruntergeladen und werde nachher testen. 
 
LG 
Gunter
	 
	
	
Read the manual first!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 839 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
 39
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
		
		
		01.07.2017, 10:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2017, 10:47 von Jack.)
		
	 
	
		Nimm besser das volle Raspbian und nicht das Lite! 
 
Nachtrag: 
Ok, hab gerade gelesen, dass das Lite auch funktionieren soll. Ich nehme da halt gerne das Full Jessie, da ich es praktisch finde, im Falle des Falles auch mal auf den Desktop zugreifen zu können. Das ist aber nur eine persönliche Präferenz, das kann jeder halten wie er will.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Jack, 
Du hast meinen Tag gerettet und mich mit der Welt versöhnt!!!!!!!!!!!!   
Läuft derzeit mit Rasbian-Lite auf einem Pi3 mit PiCam und dem Pollin 7T.
 
Da ich momentan noch keine FM Karte und auch noch keine GPS-Mouse habe, kann ich nicht alles testen, aber der Rest reicht wohl auch für's WE.
 
Danke nochmals für den Hinweis und ein schönes (Rest-) Wochenende
 
Gunter
	  
	
	
Read the manual first!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 839 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
 39
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Freut mich wenn ich helfen konnte!  
Dir auch ein schönes WE! 
 
Jack
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Hi Jack, 
dein Hinweis auf die volle Rasbian Distribution war goldrichtig. In der lite Version scheint der DashCam Server gar nicht zu starten. 
Mit der vollen Version war auch dieses Problem verschwunden. 
Jetzt muss ich erstmal auf die bestellten Sachen (GPS Mouse und FM-Module) warten und dann gehts weiter mit dem Test. 
 
Obwohl das Touch Panel jetzt funktioniert, zumindest manchmal, scheint das wohl eher eine Krücke zu sein. Ich denke ich verstehe nun weshalb einige die geringere Auflösung vom original RaspiPanel in Kauf nehmen. Werd's wohl als nächstes testen. 
 
Gunter
	 
	
	
Read the manual first!
 
	
	
 
 
	 
 |