Beiträge: 180 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 4
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Juhui der Adler fliegt wieder   
	 
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image  
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 44
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
		
		
		13.06.2017, 21:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2017, 21:18 von cbrauweiler.)
		
	 
	
		Sooo ich hab da mal ein paar Verbesserungsvorschläge bzw. kleine Korrekturvorschläge. Hab das Addon jetzt erst mals richtig durchgenudelt   
1.) Kann man die verfügbaren WLAN SSIDs zusammenfassen? Also ich habe meine FB und 2 Repeater und mir wird mein WLAN 3x mit dem selben Namen angezeigt. 
2.) Evtl. wäre es Sinnvoll hinter der SSID noch die Ghz anzuzeigen. Der Pi3 hat zwar nur 2.4, aber gibt ja durchaus auch USB Sticks die 5Ghz können. Dann wäre die SSID zwar wieder doppelt, aber man könnte zwischen 2.4 und 5 Ghz unterscheiden. Dabei wäre dann auch Punkt 1 noch mal zu beachten, das man nur SSIDs gruppiert wo Name und Ghz gleich sind. 
3.) Bei gespeicherten SSIDs ist das Feld mit dem Namen etwas zu groß. Geht exakt von Rand zu Rand. 
4.) Wenn man 3 gespeicherte SSIDs hat und das 4. Kästchen auftaucht, ist dieses irgendwie zu schmal bzw schmaler als die anderen. 
5.) Bei mir nörgelt das Addon immer rum das ich kein Pi3 hätte, hab ich aber!
  
	 
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2 
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step 
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 4
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Hi zu Punkt 5  das kannst du in der Config des Addons abschalten dann meldet er sich nicht mehr.
	 
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image  
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 44
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Das ist richtig, aber dennoch ein Bug. Weil wenn es den Pi3 korrekt erkennen würde, würde es nicht mecker oder?
	 
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2 
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step 
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 4
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		hat was. leider kann ichs mit meinem Pi 3 nicht testen da ich eine andere Version des Systems verwende.
	 
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image  
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		 (15.06.2017, 23:01)cbrauweiler schrieb:  Das ist richtig, aber dennoch ein Bug. Weil wenn es den Pi3 korrekt erkennen würde, würde es nicht mecker oder? 
Hi Chris, ich schau mir das mit den Ideen die tage mal an - das ein oder andere macht schon Sinn. Aktuell listet er einfach stur alle WLAN's die verfügbar sind und gut ist. Bei erweiterten Netzen mit Repeatern doppelt sich das unter umständen das ist richtig - ich schau mal.
 
Bzgl. dem melden hängt es wie folgt zusammen: Der Pi hat je nach generation verschiedene hardware-ID's. Diese Unrercheiden sich in jeder generation und jeder Revision und damits nicht langweilig wird auch ggf. bei den beiden Herstellungsorten (UK oder China glaub). Ich schau mal ob ich die Liste mit den ID's mal aktualisiert wurde ggf. schreib ich dir noch mal wegen deiner hardware-ID.
	  
	
	
Raspberry Pi 3 , Waveshare 7" 800x480 (V2.1 with HID) Display, HifiBerry DAC+ Standard, Raspbian Jessie 
Mein Repository
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 44
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Code: cat /proc/cpuinfo | grep Revision | cut -d ':' -f 2 | sed -e "s/ //g"
  
http://www.raspberrypi-spy.co.uk/2012/09...d-version/
	 
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2 
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step 
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Dec 2015
	
 Bewertung: 
 5
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
		
		
		20.06.2017, 17:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2017, 17:51 von harryberlin.)
		
	 
	
		ich blicke beim code des addons nicht ganz durch, aber er könnte sagen 
i würde ich durch network ersetzen.
 Code: if network not in networklist: 
   networklist.append(network)
 btw: wieso liegt auf dem mirror die 0.2.0 und der richtige download ist 0.1.9?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Ich pflege nur noch das repo mehr nicht - macht keinen Sinn an verschiedenen stellen.
	 
	
	
Raspberry Pi 3 , Waveshare 7" 800x480 (V2.1 with HID) Display, HifiBerry DAC+ Standard, Raspbian Jessie 
Mein Repository
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
Geschlecht: Männlich
	  
 
	
	
		Neue Version 0.2.2 mit den Fixes für die Hardwareerkennung und die GUi online und über das Repo zu beziehen.
	 
	
	
Raspberry Pi 3 , Waveshare 7" 800x480 (V2.1 with HID) Display, HifiBerry DAC+ Standard, Raspbian Jessie 
Mein Repository
 
	
	
 
 
	 
 |