07.12.2018, 08:15
(06.12.2018, 15:30)Jack schrieb: @Freeuse
Die meisten Stromversorgungsprobleme am Pi kommen sowieso nicht von zu wenig Ampere, sondern von schwankender Spannung. Und in den allermeisten Fällen ist daran dann irgendein Handy-Ladeadapter schuld, der auf einmal Netzteil sein soll, technisch aber garnicht darauf ausgelegt ist wirklich eine konstante Spannung zu liefern.
@Jack
Da muss ich Dir leider recht geben und ich hatte die Überschrift nicht richtig gelesen, wer lesen kann ist im Vorteil

Das der RPI nicht mehr als 2,5A durchlässt war mir nicht bewusst.
Ich las das mit dem gelben Blitz/Pfeil und ich hatte dieses Problem auch mal beim testen des CarPCs und zu Versuchszwecken war es damit behoben, der Blitz war weg.
Das Problem habe ich durch den Hifiberry eh nicht mehr

Grüße
Freeuse