25.02.2016, 18:29 
		
	
	
		Die Kodi-Version hat nichts mit dem Erkennen oder nicht-erkennen des Wlan-Sticks zu tun...
Boote den Raspberry doch mal ohne den Wlan-Stick und lass dann das Kommando hier laufen: "dmesg | tail -f"; das sollte Dir die Dmesg-Einträge live ausgeben. Guck doch mal, was dann ausgegeben wird, wenn Du das WLAN-Modul im laufenden Betrieb einsteckst.
	
	
Boote den Raspberry doch mal ohne den Wlan-Stick und lass dann das Kommando hier laufen: "dmesg | tail -f"; das sollte Dir die Dmesg-Einträge live ausgeben. Guck doch mal, was dann ausgegeben wird, wenn Du das WLAN-Modul im laufenden Betrieb einsteckst.
Raspberry Pi 2, HifiBerry, Jessie und Kodi 15.2
	
	

