Beiträge: 1.041
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
44
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Nützt leider nichts. Bei mir wäre es /dev/ttyUSB1 aber er findet keine Satelliten. Mit Navit geht es sofort. Ich weiß aber auch nicht was ich bei BAUD eintragen soll.
	
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 6
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
1
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Hast du mal gpsctl -f -n /dev/ttyUSB1 über SSH eingegeben? Bei mir hat er dann die Baudrate angezeigt...
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Als Letzte Option-Brute-Force-Angriff versuchen. Den ganzen Varianten der Baudrate (BAUD) nur ein paar (1200, 2400, 4800, 19200, 38400, 57600, 115200)
	
	
	
RPi3 mit 7" Mitsubishi Grandios monitor + Touchscreen, Jessie, Kodi 15.2
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 6
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
1
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Soweit ich weiß kann man aber trotz falscher Baud eine Verbindung aufbauen. Die empfangenen Daten sind dann halt fehlerhaft. Baud ist ja die Geschwindigkeit der Datenübertragung...
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
44
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Angeblich macht mein Adapter 4800 Baud. Nützt aber alles nix, weil wenn ich neustarte dann sind die Felder wieder ausgegraut. Ist auch egal ob ich das in die settings.xml eintrage oder in der GUI. Kein GPS!
Davon ab ist das Kartenmaterial sehr dürftig. Die Oberfläche ist zwar tausend mal besser als Navit, aber das hilft einem dann auch nicht.
	
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		 (19.03.2016, 10:56)cbrauweiler schrieb:  Angeblich macht mein Adapter 4800 Baud. Nützt aber alles nix, weil wenn ich neustarte dann sind die Felder wieder ausgegraut. Ist auch egal ob ich das in die settings.xml eintrage oder in der GUI. Kein GPS!
Davon ab ist das Kartenmaterial sehr dürftig. Die Oberfläche ist zwar tausend mal besser als Navit, aber das hilft einem dann auch nicht.
Ich schrieb bereits. Manchmal Satelliten verbinden sich sofort. Und manchmal nach 4-6 Minuten und es war notwendig, drücken Sie OK in der Konfiguration der Satelliten im Programm. Versuchen Sie, warten 5 Minuten und wiederholen Sie den Versuch mit durch auf OK
	 
	
	
RPi3 mit 7" Mitsubishi Grandios monitor + Touchscreen, Jessie, Kodi 15.2
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 6
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
1
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Bzgl. Den Karten lässt sich ja dann wohl ne andere einbinden. Also der Map Converter verlangt eine .mp Datei. Wo ich die her bekomme, keine Ahnung 
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
		20.03.2016, 04:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2016, 04:55 von Dis5.)
		
	 
	
		 (19.03.2016, 12:34)Aucass schrieb:  Bzgl. Den Karten lässt sich ja dann wohl ne andere einbinden. Also der Map Converter verlangt eine .mp Datei. Wo ich die her bekomme, keine Ahnung
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Polish_format
	 
	
	
RPi3 mit 7" Mitsubishi Grandios monitor + Touchscreen, Jessie, Kodi 15.2
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		 (20.03.2016, 11:58)Aucass schrieb:  Der Mann vom Fach  Danke Dis5!
 Danke Dis5!
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
  
	 
	
	
RPi3 mit 7" Mitsubishi Grandios monitor + Touchscreen, Jessie, Kodi 15.2